1984

Eine Elterninitiative rief den Förderkreis ins Leben

1990- 1991

Bau und Einweihung der Kinderklinik mit Spenden des Förderkreises

1991

Einweihung des ersten Elternhauses Maria-Hermann als günstige und krankenhausnahe Unterkunft für die Familie der erkrankten Kinder

1997

Auszeichnung durch den deutschen Bundestag für herausragendes soziales Engagement

1997 – 1998

Bau und Einweihung der Kindertagesklinik Sternschnuppe

2004

20 Jahre Förderkreis und unbürokratische Hilfe für die Betroffenen

2003 – 2005

Bau und Einweihung des zweiten Elternhauses Hartmut-Blauw

2009

Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für herausragendes ehrenamtliches Engagement

2009

25 Jahre Förderkreis, ein Vierteljahrhundert Hilfe für krebskranke Kinder

2010

Beginn der Sanierung des Spielplatzes an der Tagesklinik

2010 – 2011

Umbau und Renovierung des Elternhauses Maria-Hermann

2012

Fertigstellung des Spielplatz an der Tagesklinik

2012

Errichtung eines zweiten Spielplatzes am Elternhaus Hartmut-Blauw

2012

Start der Nachsorge Aktion-HandinHand

2013

Start des Geschwisterprojektes „Löwenherzkids“

2014

Bundesverdienstkreuz für die 1.Vorsitzende des Förderkreises

2014

30 Jahre Förderkreis

2017

Nachsorge Aktion-HandinHand feiert in diesem Jahr 5-jähriges Bestehen