Zum Inhalt springen
Jetzt Online Spenden
Logo des "Föderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V."
  • Wir über uns
    • Vorworte
      • Vorwort Universitätskinderklinik Ulm
      • Vorwort Oberbürgermeister
      • Vorwort Vorsitzende
      • Vorwort betroffene Eltern
    • Der Vorstand
    • Kontakt und Anfahrt
    • Bundesverdienstkreuz
    • Auszeichnungen
    • Jubiläum
    • Chronik
  • So können Sie helfen
    • Spendenkonten
    • Online Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden statt Geschenke
    • Benefizaktionen
    • Firmenspenden
    • Kondolenzspende
    • Erbschaften
    • Bußgelder
  • Einrichtungen
    • Hartmut-Blauw Elternhaus
    • Maria-Hermann Elternhaus
    • Kindertagesklinik
    • Kinderbetreuung in der Sternschnuppe
    • Erholungseinrichtung „Auszeit“
  • Nachsorge
  • Projekte
    • Wunschbox
    • Mutperlen
    • Musiktherapie
    • Maltherapie
Menü Schließen
  • Wir über uns
    • Vorworte
      • Vorwort Universitätskinderklinik Ulm
      • Vorwort Oberbürgermeister
      • Vorwort Vorsitzende
      • Vorwort betroffene Eltern
    • Der Vorstand
    • Kontakt und Anfahrt
    • Bundesverdienstkreuz
    • Auszeichnungen
    • Jubiläum
    • Chronik
  • So können Sie helfen
    • Spendenkonten
    • Online Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Spenden statt Geschenke
    • Benefizaktionen
    • Firmenspenden
    • Kondolenzspende
    • Erbschaften
    • Bußgelder
  • Einrichtungen
    • Hartmut-Blauw Elternhaus
    • Maria-Hermann Elternhaus
    • Kindertagesklinik
    • Kinderbetreuung in der Sternschnuppe
    • Erholungseinrichtung „Auszeit“
  • Nachsorge
  • Projekte
    • Wunschbox
    • Mutperlen
    • Musiktherapie
    • Maltherapie

Inhaltsverzeichnis

  1. Startseite>
  2. Hilfreiche Links>
  3. Inhaltsverzeichnis
  • Einrichtungen
    • Erholungseinrichtung „Auszeit“
    • Hartmut-Blauw Elternhaus
    • Kinderbetreuung in der Sternschnuppe
    • Kindertagesklinik
    • Maria-Hermann Elternhaus
  • Forschung
    • Das Forschungsteam
    • GvHD
    • Leukämieforschung
    • Neuroblastom
    • Tumorforschung
  • Hand in Hand
  • Hilfreiche Links
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklaerung
    • Impressum
    • Informationen
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kurt Baumgartner-Stiftung
    • Netzwerk
  • Kontaktgruppen
    • Landkreis Heidenheim
    • Raum Bad Schussenried
    • Raum Biberach
    • Raum Göppingen / Geislingen
    • Raum Leutkirch
    • Raum Wangen
  • Projekte
    • Maltherapie
    • Musiktherapie
    • Mutperlen
    • Wunschbox
  • So können Sie uns helfen
    • Benefizaktionen
    • Bußgelder
    • Erbschaften
    • Firmenspenden
    • Kondolenzspende
    • Mitgliedschaft
    • Online Spenden
    • Spenden statt Geschenke
    • Spendenkonten
  • Startseite Föderkreis Ulm
  • Wir über uns
    • Auszeichnungen
    • Bundesverdienstkreuz
    • Chronik
    • Der Vorstand
    • Jubiläum
    • Kontakt und Anfahrt
    • Vorwort betroffene Eltern
    • Vorwort Oberbürgermeister
    • Vorwort Universitätskinderklinik Ulm
    • Vorwort Vorsitzende
  • Föderkreis für Tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. Geschäftstzeiten: 08:00 bis 13:00 Uhr
  • Addresse:Prittwitzstraße 48, 89075 Ulm
  • Telefon:0731 96609-0Opens in your application
  • Fax:0731 96609-29
  • E-Mail:fk-ulm@t-online.deOpens in your application

Forschung

  • Das Forschungsteam
  • Leukämieforschung
  • Tumorforschung
  • Neuroblastom
  • GvHD

Kontaktgruppen

  • Landkreis Heidenheim
  • Raum Leutkirch
  • Raum Göppingen / Geislingen
  • Raum Wangen
  • Raum Bad Schussenried
  • Raum Biberach

Hilfreiche Links

  • Kurt Baumgartner-Stiftung
  • Netzwerk
  • Informationen
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Copyright 2025 - Föderkreis für Tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für Föderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Bei Föderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von https://www.foerderkreis-ulm.org zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann https://www.foerderkreis-ulm.org Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von https://www.foerderkreis-ulm.org jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: fk-ulm@t-online.de Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 3. Juli 2025
Farben
Orientierung
Version 2.3.2